Home | Strecke | Sehenswertes | Downloads | Naturschutz | Banner | Gästebuch |
![]() |
![]() |
Geocaching rund um Taunusstein | |
Taunussteiner Runde | |
Ein Geocaching - Projekt zum
gleichnamigen Wanderweg
Realisiert durch: Bitte lies diese Seite komplett durch. Näheres zum Wanderweg findest Du auf der
Webseite
der Bürgerstiftung Taunusstein. Infos zu Busverbindungen gibt's
beim RTV
oder beim RMV.
Einen Stadtplan mit eingetragenen Bushaltestellen sowie ein Unterkunftsverzeichnis kannst Du über die
Seite der Stadt Taunusstein aufrufen (Freizeit ... Unterkünfte).
Eine empfehlenswerte Alternative zum Linienbus ist der Taunussteiner
Komfortbus. Hier muss man sich mind.(!) 1 Std. vorher anmelden (06128/968787) und kann sich dann für kleines Geld
(2,50€ - Trinkgeld nicht vergessen) z.B. von einem Zielparkplatz an dem man sein Cachemobil
abstellt zum Start der gewählten Wanderroute bringen lassen. Nur der Parkplatz am Hofgut Georgenthal wird nicht angefahren, da dieser
nicht zu Taunusstein gehört. Hier gibt es aber das "Hohensteiner
Bus'je" (0151/11655330) der etwas flexibler ist und ab 2,20€ (+Trinkgeld) auch tagsüber eine Verbindung
zum Busbahnhof in Hahn herstellt. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir gegen einen Besuch unserer Caches bei Nacht sind. Alle unsere Caches liegen möglichst nahe an den Wegen, wir bitten daher dringend die Wege nur zum Loggen der Caches zu verlassen. Der Rundweg überquert an mehreren Stellen Bundes- oder Landstraßen. Bitte seid dabei äußerst vorsichtig. Die (B54) kreuzt auf der "Eiserne Hand" den Wanderweg an einer sehr gefährlichen Stelle. Die Fahrbahn muss und darf aber nicht überquert werden: der Wanderweg führt entlang der stillgelegten Eisenbahn unter der Straße hindurch. Bei Neuhof führt der Wanderweg ca. 70m entlang der B275. Bitte auch hier entsprechend vorsichtig sein. Am Kastell Zugmantel befindet sich die wohl gefährlichste aller Straßenüberquerungen, da hier die Autos mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung Limburg über eine Kuppe kommen. Es empfiehlt sich, zunächst einige Schritte an der Straße Richtung Süden zu gehen, um etwas Abstand von der Kuppe zu gewinnen. Bitte lasst nichts im Wald oder auf den Wegen zurück - nehmt allen Müll wieder mit und entsorgt ihn fachgerecht. Geht bitte sorgsam mit den Caches um, verschließt die Dosen wieder richtig damit kein Wasser eindringt und Hinterlasst die Verstecke wie ihr sie vorgefunden habt. Es war ein schönes Stück Arbeit die vielen Caches auszulegen und der Powertrail sollte auch nach euch noch vielen Cachern Spaß bereiten. Bitte seht euch auch den Download-Bereich an, hier gibt es weitere Infos, unter anderem zum Bonus-System. Eine Bookmarkliste mit allen Caches hat et2728 erstellt. In einer weiteren Liste seht ihr alle Caches die ihr außerdem mitnehmen könnt. Es gibt auch ein Banner den ihr euch gern in euer Profil einbinden könnt. Loggen der Caches: wir haben nichts gegen Massenlogs, bedenkt aber bitte folgendes: keiner liest zehn mal den gleichen Text. Wenn sich aber im fünften Log wichtige Hinweise zu einem Cache verstecken, so gehen diese garantiert verloren. Wichtige Informationen sendet ihr am besten dem Owner in einer PN. Ganz klasse wäre auch ein Eintrag ins Gästebuch dieser Seite. Es lohnt sich doch, diese Seite bis zum Ende zu lesen. Hier kommen nämlich noch einige nützliche Hinweise: Wir wünschen viel Spaß bei der Wanderung und viel Glück beim Suchen.
|
|
Impressum | |